Category Archives: Life

Enhancing “Efficiency” or Transition towards Sustainability?

Enrico Letta’s report on „Much more than a market – Speed, Security, Solidarity Empowering the Single Market to deliver a sustainable future and prosperity for all EU Citizens“ (April 2024) was delivered to EU prime ministers at their recent meeting. It is a thorough analysis of the changes since the Single Market’s inception in the early 1990s and of future requirements.

If, as an Austrian economist has recently called it, it is „the crown jewel of the EU“ (reader forget about the monarchistic slant!), then its rejuvenation and enhancement, as proposed by Lettas, is quite mpressive.

More Liquid Financial Markets?

If, however, one sees the Single Market’s philosophy as „globalization on steroids“, as the epitomy of neoliberal supply-side economics, at least partially responsible for the crises we are facing, climate and environment, pandemics spread, massive income and wealth inequality and the concomitant loss of social cohesion and confidence in politics, then one could question – as I do – why „more and better of the same“, as Letta proposes, is not rather a missed opportunity to make the Single Market the core piece of transition towards sustainability.

Letta proposes the quick implementation of the long-discussed „Capital Market Union“, in order to prevent capital from leaving the EU to attract foreign capital. He fails to mention the ravages unbridled financial market activity has wreaked on the world economy, not least in 2008 ff, when the crisis nearly brought down the world economy. He seems to suggest that the EU should emulate the US „deep and liquid financial market“ as the solution to enhance growth, to finance climate change and the digital transformation. No word about speculation, tax avoidance, high volatility which threatens the real economy. Sensibly, he suggests to create a unified institution for financial market supervision, instead of the sectoral fragmentation (banks, insurance, stock exchanges, euqity and bonds). But I would rather rely on completing the EU „Banking Union“, because bank finance, if properly supervised and risk-assessed, still rests on a personal link between the bank and the debtor, instead of the anonymous idea underlying financial markets (a multitude of „investors“ will make correct decisions). I also think that it is not – and should not be – the liquidity of a regional financial market that attracts capital, but the viability and strength of the to-be-financed real investments. I doubt whether a proposed „ EU automated personal pension product“ would reduce the challenges to finance pensionns in the future in the face of ageing societies. I prefer making pay-as-you-go systems viable instead of turning them over to the whims and irrationalities of financial markets. To turn more of Europe’s citizens savings, held in current accounts (around 10 trillion €??) into real investment, will remain an important challenge. It also makes sense to jointly finance mor of the Eus public goods, especially with respect to a Green Transition Fund. But: To reduce the domination of financial markets of the economy would be an important development of a future Single Market.

Europeanization of Networks

Also sensibly and within the mandate towards sustainability is Letta’s call for Europeanization of electricity, mobility and communication networks. Here fragmentation into 27 networks unnecessarily costs money and reduces service. Whether Letta’s proposed „Fifth Freedom“, comprising education, research and development and innovation – in addition to the existing four: goods, services, capital, labor – will bring Europe forward is to be seen. While recently, „security“ concerns, whether real or imagined, have given rise to a retrenchment of globalization, stronger European efforts in green and digital technologies could enhance the transition. The call for a relaxation of EU’s strict state aid rules, in order to create „European Champions“ to be able to counter the competition of US and Chinese giants, can be sensible, as well as the proposed creation of joint European financing of the Green Transition Fund.

Where is the Demand Side of the Single Market?

What Letta completely ignores is the idea the the Single Market should not only be a production enhancer, but also target the wellbeing of households. To direct more of EU economic policy towards the 450 million Europeans, instead of pursuing „international competitiveness“ by lowering costs of production – in this way also putting a lot of pressure on European wages, would make the Single Market more acceptable to citizens, by showing them real benefits accruing to Europeans. As the third largest economic space in the world, containing 450 million persons, the enhancement of sustainable wellbeing of the Europeans should be the Single Market’s primary aim, not whether we can compete with the outside world. Europe is strong enough, and wealthy enough to rely on its own ideas, its own cultures, its own values. Of course, where possible and positive, it should stay open to the outside world, exports its ideas and import useful ideas, goods and services.

Sustainability Needs More than Renewables, it Needs a New Economic Model

The order of the day is quick progress towards „sustainability“. It is not enough the „green“ the energy sector, as long as we rely on GDP growth as the main indicator for wellbeing, we will need more resources, impact more the environment and exhaust the creativity of our citizens. We need to stay on this green path, but turn the economy into not surpassing our planetary limits.

The recent statements by „world leaders“, including the heads of the major financial institutions, their lament about „global growth“ having fallen, is misguided. Why not use this weakness in GDP growth to push more forcibly for a quicker transition. The tools are available, political will is lacking. This is the real tragedy of our times. Letta’s report unfortunately fits this pattern.

2 Comments

Filed under article in english, Climate Change, Crisis Response, European Union, Financial Market Regulation, Life

It is short-term business interests, stupid!

Die Paraphrase über Bill Clinton’s Sager „It’s the economy, stupid!“ passt gut zur derzeitigen Regierungspolitik: den kurzfristigen Interessen der „Wirtschaft“ wird der langfristig notwendige Umbau der Wirtschaft in tragfähige Strukturen geopfert.

Dazu zwei rezente Beispiele:

1. Das Wohnbaupaket: wie in meinem kürzlichen Blog „Wohnbaupaket: Wo bleibt die Klimapolitik?“ (https://wordpress.com/post/kurtbayer.wordpress.com/3823) ausgeführt, verabsäumt dieses Programm es, die mehr als 2 Mrd € für einen grundlegenden Systemwechsel der Bauwirtschaft in Richtung Klimaschutz und Umwelterhaltung einzusetzen. Zwar gibt es einige kleinere Zuckerln für die Grüne Klientel, doch insgesamt handelt es sich um „Mehr vom Gleichen“, um weitere Betonbauten, um weitere Verhüttelung der Landschaft, um weiteren Bodenverbrauch. Eine riesige vertane Chance, argumentiert, wie schon bei den ebenso versemmelten Corona-, Energie- und Inflationshilfen damit, dass es „rasch gehen müsse“. Ja, Österreichs Regierung opfert die Zukunft des Landes kurzfristigen Interessen. Natürlich brauchen wir Wohnraum, natürlich (?) brauchen wir Arbeitsplätze im Bausektor, aber warum werden mit einem solchen Programm – immerhin im Ausmaß von 5% eines Jahres-BIP – nicht die notwendigen Weichen für eine bessere Zukunft gestellt?

2. Österreich Enthaltung (sprich Nein) zum EU-Lieferkettengesetz. Nicht nur, dass Österreich (wie auch Deutschland und Italien, die sich am 28.2. ebenfalls enthalten haben) sich in den bisher zweijährigen Verhandlungen konstruktiv an den bisherigen Kompromißlösungen beteiligt hat und erst jetzt umspringt, ist es auch inhaltlich eine vergebene Chance, Umwelt-, Klima- und Menschenrechtsverletzungen bei den Zulieferern österreichischer und EU-Unternehmen zu unterbinden. Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung haben hier massiv lobbyiert und „ihr“ Wirtschaftsministerium zum Nein vergattert. Die Chance, dass dieses Gesetz in der derzeitigen Legislaturperiode des EU-Parlaments noch – in weiter abgespeckter Form – positiv entschieden wird, ist damit fast Null. Das Argument, dass dieses Gesetz vor allem Klein- und Mittelunternehmen zu große Lasten auferlege, ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Allerdings hätte sich Österreich dafür einsetzen können, dass die Wirtschaftskammer als Serviceorganisation hier wichtige Beratungs- und Informationsleistungen für ihre Mitgleider einbringen und damit es den KMU erleichtern könnte. Auch eine Reihe anderer konstruktiver Vorschläge stand im Raum, denen Österreich jedoch nicht nähertreten will.

3. In der globalen Diskussion über „Nachhaltigkeit“ geht es primär um den Umbau der Wirtschaft in Richtung Ökologie und Digitalisierung. Der EU Wiederaufbaufonds RRF „Neue Generation“ hat diese beiden Richtungen zum Ziel. Österreich erhält aus diesem 800 Mrd € schweren Fonds zwar nur knapp 3 Mrd (etwa 0.9% des 2021 BIP, im Gegensatz zu Italien, welches 200 Mrd €, 11% des BIP lukriert), setzt aber seine eigenen Budgetmittel nur zu einem geringen Grad für solche Zukunftsorientierung ein: statt dessen wurden in den letzten Jahren 50 Mrd € als Corona-, Energie- und Inflationshilfen ausgegeben, davon fast nichts investitionswirksam, nichts davon „umbauwirksam“, und derzeit noch einmal 2 Mrd € für ein gestriges Bauprogramm. Österreichische Forschungseinrichtungen darben, der Bildungs- und Ausbildungssektor stöhnt, das Gesundheitssystem und besonders das Pflegesystem zeigen Anzeichen von Ausrinnen – und die Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft in Richtung CO2-Neutralität, Umwelterhaltung und Digitalisierung bleibt auf der Strecke. Österreichs Regierung schafft es nicht – oder will es nicht – den Umbau ernsthaft zu beginnen. Wenn er nicht „here and now“ in Angriff genommen wird, bleibt Österreichs Gesellschaft auf der Strecke. Wahlzuckerln zu verteilen, kann sich das Land nicht länger leisten. Die Zukunft hat schon lange begonnen. Der Bundeskanzler hat in einem Fernsehinterview von der Gefahr gesprochen, dass Österreich Erfahrung hätte, in einen Krieg „hineinzuschlittern“. Was er hier richtig (in Hinblick auf den 1. Weltkrieg) angesprochen hat, hätte er und sollte er auf die Erhaltung der Nachhaltigkeit anwenden. Er tut es nicht, die „Wirtschaft“ will es nicht.

1 Comment

Filed under Climate Change, Crisis Response, Fiscal Policy, Life, Socio-Economic Development

Wohnbaupaket: Wo bleibt die Klimapolitik?

Die Bundesregierung hat diesmal rasch reagiert und die Nöte der Bauwirtschaft sowie den Ruf nach Linderung des Mangels an „leistbarem Wohnen“ mit einem großzügigen Subventionspaket im Ausmaß von 1 Mrd € erhört. Das Paket fördert mehrgeschossigen Wohnbau, Einfamilienhäuser und auch Sanierungen, soll die Bundesländer ermächtigen, durch effektive Leerstandsabgaben mehr Wohnungen auf den Markt zu bringen und durch einen Handwerkerbonus auch dem lokalen Baunebengewerbe mehr Aufträge zukommen zu lassen. Durch die zeitliche Begrenzung auf die Jahre 2024 und 2025 soll es zu rascher Auftragsvergabe kommen. Inwieweit die Bundesländer, die diese Gelder umsetzen sollen, dies auch wirklich machen werden – erinnern wir uns, dass die Zweckwidmung der Wohnbauförderungsgelder 2008 aufgehoben wurde – ist abzuwarten.

So weit, so gut: sozial relevant, Arbeitsplätze der Bauwirtschaft gesichert, des Kanzlers Anliegen, Eigenheime zu fördern erfüllt. Vielleicht kommen tatsächlich mehr Wohnungen („leistbar“?) auf den Markt. Inwieweit die vollmundigren Ankündigungen des Kanzlers eintreffen, dass dadurch eine österreichische Wertschöpfung von 5 Mrd € ausgelöst und 40.000 Arbeitsplätze gesichert würden, sind berechtigte Zweifel angebracht. Dennoch ist es zweifellos ein wichtiges Konjunkturpaket – dessen Finanzierung allerdings, wie schon bei vielen kürzlichen Ankündigungen, offen gelassen wurde.

Aber dieses Paket ist letztlich – gemessen an den in Österreich kaum erfüllten Anforderungen an den Klimaschutz – wieder einmal eine riesige vergebene Chance. Bereits bei den massiven Coronahilfen, Einmalzahlungen zum Inflationsausgleich und Energiehilfen (insgesamt fast 50 Mrd €) wurde es verabsäumt, diese ganz konkret an energiesparende und umweltfördernde Maßnahmen zu binden.

Zwar soll jetzt ein Teil der Gelder, ca 200 Millionen in die Sanierung gehen und Isolierung und Heizungstausch fördern, doch gehen 80% in den Neubau, dessen Klimatauglichkeit keinen Bedingungen unterworfen ist. Nähme die Regierung ihre Verpflichtung zur Klimapolitik ernst, so hätte sie dieses ganze Paket unter den Titel „Beitrag zur Klimaneutralität gestellt“, und dem entsprechend ausgestaltet.

So hätte es Beschränkungen für Flächenverbrauch, Anreize für Bauen innerhalb bestehender Baugebiete, Verbote für Umwidmungen von Grün- in Bauland geben können; Auflagen und Anreize zu Bauen in Holz und anderen nachwachsenden Materialen (statt Beton); Anreize für Wiederherstellung bestehender leer stehender Fabriks- und Wohngebäude; Anreize für die Aufteilung von (großen) Einfamilienhäusern und Wohnungen in mehrere Einheiten; Anreize für die Schaffung von lokalen Energieversorgungsnetzen, etc.

Der Bereich „Wohnen“ ist für etwa ein Drittel des österreichischen Energieverbrauchs verantwortlich. Nimmt die Regierung die international und auf EU-Ebene vereinbarte Verpflichtung zur Klimaneutralität ernst und kümmert sich auch um die anderen wichtigen Umweltbereiche wie die Erhaltung der Biodiversität, dann muss sie alle Maßnahmen und Interventionen einem „Klimacheck“ (wie das ja im Regierungsprogramm vereinbart, aber auch nicht umgesetzt ist) unterziehen und im Sinne einer „just transition“ mit sozialen Zielen vereinbar machen. Dies ist in diesem Regierungsvorschlag nicht passiert: hier wurde dem Arbeitsplatz-, dem wirtschaftlichen Ziel der Bauwirtschaft, sowie dem sozialen Ziel der Schaffung von Wohnraum ganz eindeutig der Vorrang vor dem nur schwach ausgeprägtem Klima- und Umweltziel der eindeutige Vorrang zugeordnet. Von Umbau der Wirtschaft keine Rede. Statt dessen „weiter wie bisher“ mit kleinen Verbesserungen. Ein Zyniker würde zurecht sagen: mit diesem Programm kommen wir den Klimazielen nicht nur nicht entgegen, wir entfernen uns noch weiter von ihnen.

Leave a comment

Filed under Climate Change, Crisis Response, Life, Socio-Economic Development

Angebot und Nachfrage als Inflationstreiber

Ben Bernanke und Olivier Blanchard, zwei der renommiertesten Mainstream-Ökonomen zerlegen in einem neuen CEPR e-Paper „Monetary Policy Responses to the Post-Pandemic Inflation“ (https://cepr.org/system/files/publication-files/197150-monetary_policy_responses_to_the_post_pandemic_inflation.pdf) im Kapitel über die Inflationsursachen seit der Pandemie diese in Angebots- und Nachfragekomponenten für die USA, die Eurozone, das Vereinigte Königreich und Japan.

Konkret zerlegen sie die headline-Inflation in folgende Komponenten: Startbedingungen (im Grunde die Inflationsraten vor der Pandemie); Arbeitsmarktfaktoren (offene Stellen zu Arbeitslosen); Energiepreise; Nahrungsmittelpreise; Produktivität und „Knappheiten“ (was sie als Indikator für greedflation nehmen, da Unternehmen Knappheiten als Argument

für Preissteigerungen nehmen können). Damit bekommen sie ein ziemlich komplettes Bild von Angebotsfaktoren (Energie- und Nahrungsmittelpreise; Produktivität und Gewinnaufschläge) und Nachfragefaktoren (Arbeitsmarkt und Gewinnaufschläge).

Nicht überraschend zeigt sich, dass in der Eurozone 2022 und 2023 die Energie- und in deren Gefolge Nahrungsmittelpreise zur fast 10-prozentigen Inflationsrate zwischen 7 und 3 Punkte (abnehmend) beitrugen, Arbeitskräfteknappheiten etwa 2-3 Punkte; höhere Gewinnaufschläge etwa 1 Punkt, Produktivitätssteigerungen dämpften die Inflation Ende 2022/anfangs 2023 um etwa einen Prozentpunkt. In den USA waren die Energiepreissteigerungen anfangs 2022 massiv, danach weniger relevant (kein Ukraine-Effekt), während Gewinnsteigerungen kaum sichtbar wurden.

Die Autoren meinen, dass aufgrund der weiter herrschenden Arbeitskräfteknappheiten trotz deutlich gesunkener Inflationsraten die Zentralbanken weiterhin mit Zinssteigerungen reagieren müßten. Dies widerspricht ihrem Befund, dass die benannten Inflationsursachen weitgehend kurzfristig, bzw. einmalig seien. In der Eurozone hätte die EZB jedoch Lohnsteigerungen befürwortet, daher könnte die weiter bestehende Inflation nur durch das ohnedies schwache Wirtschafgswachstum weiter senmkende Zinserhöhungen bekämpft werden. Die Angebotsfaktoren, der enge Arbeitsmarkt, wirkten weiter, die höheren Lohnsteigerungen jedoch trieben von der Nachfrageseite die Inflation weiter an.

Österreich, dessen Inflationsrate weiterhin um fast 2 Punkte über jener des Durchschnitts der Eurozone liegt – und auch nur langsamer sinkt – wird von den Autoren nicht extra analysiert. Hier ist anzunehmen (und das wurde vom Momentum Institut hinreichend belegt), dass einerseits der Wettbewerb (vor allem bei Energie und Nahrungsmitteln) deutlich schwächer ist, was höheren Gewinnmargen den Boden bereitet. Andererseits wirken hier die deutlich großzügigeren Unternehmens- und Haushaltssubventionen als Reaktion auf die Pandemie und die Energiekrise nachfrage- und inflationstreibend – beides also „hausgemachte“ Faktoren. Dies ist ein ziemlich vernichtendes Urteil über die heimische Wirtschaftspolitik der derzeitigen Regierung, die einerseits Koalitionsdifferenzen, andererseits Klientelinteressen mit hohen Steuermitteln zudeckt. Die derzeit langsam sichtbar werdenden Wahlkampf-„Geschenke“ an einzelne Interessengruppen werden dazu führen, dass die Inflation in Österreich weiterhin hoch bleibt – mit den bereits jetzt stark sichtbaren negativen Verteilungseffekten: MieterInnen, Energiekunden, SupermarktkundInnen müssen die höheren Inflationsraten zahlen, viele Unternehmen können weiterhin höhere als durch ihre Vorprodukte erklärbare Preise verlangen. Bezieher hoher Einkommen und Sparer („Anleger“) verlieren zwar Realvermögen, können aber höhere Preise leichter verkraften. Der Ruf der Unternehmen nach weiteren Hilfen durch die Steuerzahler sollte höchstens sektorspezifisch udnd nur für Investitionen erhört, dann aber jedenfalls ganz massiv durch Klima- und soziale Bedingungen in eine nachhaltige Richtung gelenkt werden. Der in den Medien verbreitete 100.000 € Zuschuß für Einfamilienhausbauer erfüllt keines dieser Kriterien: müssen wir wirklich Österreich weiter „verhütteln“? Muss es ein Bürgerrecht auf Wohnungseigentum geben? Wem nützt das? Wie kann ein akzeptables Bauprogramm sowohl die Engpässe bei „leistbarem“ Wohnen reduzieren als auch Klimazielen dienen? Solche Klimabedingungen hätten bereits – wie von mir öfters gefordert – bereits bei den generösen Coronahilfen und den Energiehilfen eingesetzt werden müssen.

Leave a comment

Filed under Climate Change, Crisis Response, Fiscal Policy, Life, Socio-Economic Development

Von Russland lernen? Krisenwirtschaft 1) statt Kriegswirtschaft

Wie alle neuen Informationen und Daten zeigen, schreitet die Klima- und Umweltkrise weiter voran: die bisherigen, oft zaghaften, jedenfalls zu wenig greifenden, Maßnahmen reichen nicht aus. Sie beruhen weitgehend auf der Hoffnung, möglichst wenig an den derzeitigen Wirtschaftsstrukturen und Konsumgewohnheiten zu ändern und nur marginale Änderungen (vor allem in der Energieversorgung) zu benötigen. Besonders die Hoffnungen, die Klimakrise durch technischen Fortschritt allein meistern zu können, beweisen dies. Die Klimakrise ist als „Krieg“ der von uns überforderten Natur gegen unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur zu begreifen. Ihr ist mit einer der Kriegswirtschaft ähnlichen Bestimmtheit und Radikalität zu begegnen. Das Besondere einer Kriegswirtschaft ist die Notwendigkeit und Möglichkeit, viel stärker in die üblichen Wirtschafts- und Gesellschaftsvorgänge einzugreifen, um die Gefahr abzuwenden. Die dystopischen Szenarien des Nichtstuns, des Zuwenigtuns gegen die Klimakrise, sollten Bevölkerung und Politik dazu bewegen, sich an neue Strukturen zu wagen, die langfähg tragfähig sind und daher die Vision von einer „guten Zukunft für alle“ möglich erscheinen zu lassen. Eine solche Vision („wie soll unsere Gesellschaft in 35/50 Jahren aussehen?“) ist konkret zu entwickeln und verstärkt zu kommunizieren.

Kriegswirtschaft als Lernobjekt für Krisenwirtschaft

Eines kann man von der gravierenden Umstellung der russischen Wirtschaft als Resultat ihres Überfalls auf die Ukraine lernen: In diesem (natürlich abzulehnenden) Fall ist es gelungen, die Wirtschaft auf die nunmehrigen, prioritären kriegsnotwendigen Bereiche umzustellen2. Das haben auch England und das unselige Deutsche Reich vor 80 Jahren gezeigt. In England ist dieser kriegswirtschaftliche Umstieg – und das ist wichtig – auf demokratische Weise erfolgt, im Gegensatz zum Deutschen Reich und Rußland heute3. Die globale Klima- und Umweltkrise ist jedenfalls ein ähnlich wichtiger Anlass wie ein Krieg. Bei genügend politischem Willen kann eine solche Umstellung auch zur Bewältigung der immer gravierenderen Auswirkungen der Klimakrise gelingen.

Die Befunde des Münchner Ifo-Instituts4 (mit signifikanter Beteiligung der ExpertInnen des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche5) der finnischen Zentralbank6 zeigen, dass die russische Wirtschaft gemessen an den makroökonomische Indikatoren diesen Umstieg bisher durchaus erfolgreich geschafft hat. 2023 wuchs das Bruttoinlandsprodukt um 2.3%, die Prognosen (auch des IMF) für 2024 sind kürzlich auf ebenfalls 2.3% nach oben korrigiert worden. Die Arbeitslosenrate ist niedrig, die Inflationsrate liegt in etwa auf österreichischem Niveau, der Wechselkurs des Rubel hat sich nach starken Abwertungen weitgehend stabilisiert. Und das trotz der vom Westen verhängten Sanktionen. Deren Effekt wird vor allem sichtbar in den Außenhandelszahlen, da die Exporte stagnieren und die Importe massiv zugenommen haben. Die Handelsbeziehungen mit der EU sind stark zurückgegangen, Ausnahmen sind etwa Gasexporte nach Österreich und Pharmaimporte. Viele Importe werden jetzt aus China, Indien und der Türkei bezogen (zum Teil auch Umgehungen der Sanktionen), und der Rückgang der Exporte fossiler Energieprodukte nach Europa wird ebenfalls durch diese und andere Länder kompensiert.

Gleichzeitig wurde die russische Industrie massiv auf Rüstungsgüter umgestellt. Deren Produktion ist seit der Invasion um 35% gestiegen, während der Rest der Industrie etwas weniger erzeugt als zuvor. Die Autoindustrie ist massiv geschrumpft, derzeit aber drängen chinesische Autobauer nach Russland, um den Ausfall der europäischen zu kompensieren. Die Produktion vieler russischer Konsumgütererzeuger stagniert. Allerdings scheint die russische Wirtschaft an Kapazitätsgrenzen zu stoßen, vor allem werden Knappheiten an Arbeitskräften sichtbar, da die Mobilisierung etwa 500.000 Mann aus dem Arbeitsmarkt abzieht und die Militärdienst-bedingte Emigration fast 900.000 Männer umfasst. Auch die Erneuerung des Maschinenparks und dessen Modernisierung leiden unter den Sanktionen und der allgemeinen Umstellung. Die deutliche Zunahmen der russischen Investitionen wird hauptsächlich durch die öffentliche Hand finanziert, was das Budgetdefizit steigen läßt (der Stimulus beträgt nach wiiw Schätzung 2022/23 ca. 10% des BIP), aber die gestiegenen Zinskosten teilweise kompensiert.

Die finnische Studie zeigt die strukturelle und zeitliche Problematik solch gravierender Umorientierung der Wirtschaft auf: die am meisten expandierenden Sektoren sind technologisch eher wenig anspruchsvoll, viele der Rüstungsgüter sind dem Kriegsverbrauch zum Opfer gefallen, tragen also – im Gegensatz zu langlebigen Konsumgütern oder Investitionen in normalen Zeiten nicht zur Wohlstandssteigerung bei. Die F&E-Quote sinkt, viele notwendige Sanierungen der maroden Infrastruktur werden nicht durchgeführt: dadurch werden langfristige Wohlstandsfaktoren und Wachstumspotenzial der kurzfristigen Kriegsproduktion geopfert. Klima- und umweltbedingte Investitionen geschehen kaum. Den relativ positiven makroökonomischen Zahlen stehen daher strukturelle Probleme der Wirtschaft vor allem hinsichtlich ihrer künftigen Leistungsfähigkeit entgegen.

Was kann Klima-Krisenpolitik aus der Kriegswirtschaft lernen?

Die thematischen Anleihen eines ernsthaften klimabedingten Umbaus bei der russischen Kriegswirtschaft lassen den Schluss zu, dass in Österreich deutlich gravierendere Umbaumaßnahmen als sie bisher von der Bundesregierung veranlaßt wurden, möglich sind. Die Etablierung einer „Krisenwirtschaft“ erfordert es, den BürgerInnen Änderungen im Lebensstil, Rückbauaktionen in der Wirtschaft durch die planetaren Beschränkungen des Klimawandels verständlich und akzeptabel zu machen.

Im Gegensatz zur russischen Kriegswirtschaft stellt der klimabedingte Umbau der „Krisenwirtschaft“ die Herstellung der langfristigen Infrastruktur dar, die den künftigen Wohlstand der Bevölkerungen und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit einer anders konfigurierten Wirtschaft sicherstellt – sehr im Gegensatz zur Rüstungsproduktion, deren „Güter“ im Krieg verbraucht werden – abgesehen von den Schäden an Mensch und Gut, die ihr Einsatz verursacht. Dies erklärt auch den unterschiedlichen Zeitfaktor: Kriegswirtschaft ist (hoffentlich) zeitlich auf die Dauer des Krieges beschränkt, Krisenwirtschaft benötigt lang dauernde, vielleicht unbeschränkte Maßnahmen.

Was wäre nun notwendig, um eine erfolgreiche „Klima-Krisenwirtschaft“ zu etablieren, die den selbst gewählten Vorgaben Österreichs, bis 2040 „klimaneutral“ zu sein, gerecht wird? Dazu im weiteren einige wichtige Eckpunkte. Informationen zur detaillierten Ausführung liegen in vielen Studien vor; andere müssen künftig erarbeitet werden. Es geht um die wohlbekannten Bereiche Güterproduktion, Wohnen, Mobilität, sowie den übergreifenden Faktor Bildung und Ausbildung. Da erfolgreiche Klimapolitik nur auf globaler und regionaler Ebene sinnvoll wirksam werden kann, muss sich Österreich einerseits an international vereinbarte Ziele halten, andererseits aber auch in internationalen Gremien, vor allem der EU, aktiv als Proponent einer effektiven Klima- und Umweltpolitik auftreten.

1. Kommunikation: Die öffentlichen Hände müssen in einem Big Bang auf allen Ebenen aktiv die Notwendigkeit einer „neuen Zeitrechnung“, der Klima-Umstellung, ansprechen und dabei intensiv mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, Wissenschaft und Bevölkerung kooperieren. Dies ist bisher kaum geschehen, es wurden nur einzelne Maßnahmen diskutiert, bzw. positive Partizipationsformen wie der Klimarat in ihren Entscheidungen übergangen. Teil dieser Kommunikation muss auch die überzeugende Erklärung werden, dass nicht alle Teilaspekte der bestehenden Lebensumstände in einer klimafreundlicheren Zukunft aufrecht erhalten werden können. Verteilungspolitische Aspekte („just transition“) spielen hier eine besondere Rolle. Erfolgreiche Klimapolitik muss den Fehler der herrschenden Neoklassik vermeiden, abgehoben von den Belangen der Bevölkerung ökonomisch „effiziente“ Lösungen vorzuschlagen. Erfolgreiche künftige Klimapolitik muss in die Gesellschaft „eingebettet“ sein. Damit nimmt sie die Sorgen der Bevölkerung, die gestiegenen Unsicherheiten, sowie die Verteilungseffekte in die Formulierung der Maßnahmen auf, benennt die Tradeoffs und findet Kompromißlösungen.
Für eine effektive Kommunikation ist es auch wichtig, möglichst rasch sichtbare Zeichen auf vielen Ebenen für positive Klimaeffekte zu erzeugen, und damit der Bevölkerung Ansätze auf Hoffnung

für eine tragfähige, auch „bessere“ Zukunft zu geben. Die Darlegung der durch eine erfolgreiche Klimastrategie vermiedenen persönlichen wie gesamtgesellschaftlichen Kosten spielen für solche Überzeugungsaktivitäten eine wichtige Rolle. Erfolgreiche Kommunikation schafft es, den BürgerInnen eine positive Vision künftigen Lebens zu vermitteln.

2. Dazu muss eine langfristige, verbindliche und umfassende Klimastrategie entwickelt und kommuniziert werden, die Ziele, Maßnahmen und Zeitpläne verbindlich verfügt. Das im Koalitionsgeflecht steckengebliebene Klimaschutzgesetz ist dafür ein guter Ansatz. Es sollte jedenfalls überlegt werden, in die Erstellung der Maßnahmen auch die konstruktive Opposition von Anfang an mit einzubeziehen, da die Notwendigkeit der Klimastrategie parteipolitische Grenzen überwindet.

3. Ein effektiver Klimacheck muss alle bestehenden Gesetze, Verordnungen und öffentlichen Maßnahmen auf ihre Klima- und Umweltverträglichkeit überprüfen. Dies ist bereits im Regierungsprogramm 2020-24 enthalten, auch in den Programmen einiger Länder (zB Steiermark und Wien), sowie im Bauprogramm der ASFINAG, jedoch nicht effektiv umgesetzt. Viele Vorhaben sind weder evaluiert, noch adäquat durchgesetzt. Die Angst der Regierungen vor „unpopulären“ Maßnahmen hemmt eine wirkungsvolle Politik.

4. Es müssen geeignete Finanzierungs- und Abwicklungsstrukturen für klimafreundliches Wirtschaften errichtet werden, einerseits um die notwendigen Investitionen (etwa im Ausmaß von jeweils 2% des BIP) gezielt finanzieren zu können, aber auch um besonders klimaschädliche Anlagen und Produktionen rasch stilllegen zu können.
Dazu sind ein Klima-Investitionsfonds7, sowie ein Abwicklungsfonds (a la Bad Bank8) im Ausmass von je etwa 10 Mrd € einzurichten. Deren Dotierung und Finanzierung könnte mithilfe der Einrichtung eines „Klima-Staatsfonds“ unterstützt werden, welcher aus den Dividenden der ÖBAG und der ONB (wenn diese wieder positiv bilanziert) sowie aus Mitteln des ERP-Fonds und anderen Quellen wie der CO2-Abgabe, gespeist wird. Fonds sind laufenden Budgetbelastungen vorzuziehen, da sie leichter auch Regierungswechsel überdauern.

5. Inhaltlich unterstützt müssen diese Klimafonds durch eine moderne Industriepolitik, welche die Ziele Klimaschutz und Digitalisierung zur Aufgabe hat. Damit werden die inhaltlichen Zielvorstellungen konkretisiert. Zu beachten ist, dass „Industriepolitik“ nicht nur die Umstellung der Warenproduktion zum Ziel hat, sondern auch die unterstützenden „industrienahen“ Dienstleistungen erfasst, wie Finanzierung, Digitalisierung, Beratung, Vermarktung, Rechts- und Wirtschaftsdienste, ebenso wie auf diese Anforderungen ausgerichtete Bildungs- und Ausbildungswege. Anleihen für die Ausgestaltung einer solchen Strategie wären beim von M. Mazzucato9 propagierten (und für Österreich bereits 1994 in einem für das Wissenschaftsministerium ausgearbeiteten Studie für eine Österreichische Technologie- und Innovationspolitik forcierten) Konzept einer „Missionsorientierung“ zu nehmen. Die dafür auf EU-Ebene eingerichteten Fördermaßnahmen sind mit ihren Zielen in diese Industriepolitik einzubeziehen (zB Kreislaufwirtschaft).

6. Vorrangig ist der Abbau klimaschädlicher Subventionen voranzutreiben, die vom WIFO auf 5-7 Mrd. € geschätzt werden10. Dazu zählt auch der rasche Stopp schon im Gange befindlicher laufender klimanegativer Vorhaben. Auch Dieselprivileg, Pendlerpauschale, die nur zaghaften Versuche die Übergewinne der Energieversorger zu besteuern, die kaum wirksamen Preisbremsen zählen ebenfalls dazu, sie stellen indirekte Subventionen für diese gesellschaftlich wichtigen Produzenten dar.

7. Dabei sind auch neue Konzepte für eine klima- und umweltfreundliche Land- und Forstwirtschaft zu entwickeln, die über die EU-relevanten Förderungen hinausgehen und das Fortbestehen der für Österreich so wichtigen bäuerlichen Organisationsform nachhaltig sicherstellen (in Kontrast zur industriellen Landwirtschaft, für die eigene Regeln benötigt werden).

8. Ein Mix aus regulatorischen Vorgaben (Standards, Geboten, Verboten) und Förderungen, bzw. finanziellen Sanktionen muss einer langfristigen Strategie folgen. Es ist nicht möglich, alle notwendigen Änderungen durch öffentliche Finanzierung allein zu bewerkstelligen. Privates Kapital und Regulatorien spielen eine wichtige Rolle, da viele Vorhaben auch Gewinnchancen bergen. Verstärkte Reglungen zur Herstellung eines fairen Wettbewerbs (mit der Möglichkeit, Preiskalkalkulationen zu regulieren), die Senkung der Autobahn-Höchstgeschwindigkeit, Einflussnahme auf marktbeherrschende Unternehmen, besonders jenen im öffentlichen Eigentum, Wiedereinführung de geplanten Verpflichtung zum Heizungstausch, Beschränkungen des Platzverbrauches übergroßer PKW, aber auch die klima- und umweltrelevante Neuordnung der Flächenwidmungs- und Bebauungspläne, viel stärkerer öffentlicher Einfluss auf die zunehmende Dichte an Supermärkten, und vieles andere sind hier anzudenken.
Im Sinne der Zielerreichung dürfen die Regierungen auch nicht vor in der Öffentlichkeit verpönten „Verboten“ zurückschrecken: etwa Verbot von Kurzstreckenflügen, von Privatjets und Jachten, in Dürreregionen Verbot von privaten Schwimmbädern und der Bewässerung von Golfkursen und anderem Luxuskonsum. Es ist dabei zu bedenken, dass „ökonomische Anreize“, sprich Steuern den gewohnten Konsum von den sehr Reichen, die einen Großteil der Emissionen verursachen, kaum einschränken werden, wohl aber den der weniger Betuchten. Daher sind Verbote jene Maßnahmen, die das Übel an der Wurzel ausrotten können. Dies widerspricht dem herrschenden neoliberalen ökonomischen Dogma, welches alle Marktvorgänge mit finanziellen Anreizen steuern will, und stosst jedenfalls auch auf den Widerstand dieser politisch Einflussreichen.

Der exorbitanten Höhe von Einkommen der Eigentümer und der Manager großer Firmen, vor allem im Finanzbereich, kann mit höheren Einkommensteuern nicht wirksam begegnet werden. Hier sind Normen, die etwa die Höhe der höchsten Einkommen in Relation zu jenen des Durchschnitts festlegen (zB 30:1) wirksam. Die Umgehungsmöglichkeiten müssen verhindert werden.

9. Der Finanzsektor ist viel stärker in die Pflicht zu nehmen, geeignete Finanzierungsmodelle für die notwendige Umstellung zu entwickeln und vor allem die Finanzierung von klima- und umweltschädlichen Aktivitäten einzustellen, von der er derzeit massiv profitiert. Die EU-Vorgaben der „Taxonomie“ stellen eine gute Grundlage dafür dar, müssen aber weiter entwickelt und verbindlich gemacht werden. Die Portefeuilles von Banken und anderen Finanzinstitutionen müssen von klimaschädlichen Akteuren gereinigt und auf die Finanzierung nachhaltiger Aktivitäten umgestellt werden. Der Finanzsektor als zentrales Schmiermittel der Wirtschaft muss in den Dienst des Umbaus der Wirtschaft gestellt werden.

1Dieser Neologismus ist bewußt in Anlehnung an den veropönten Begriff „Kriegswirtschaft“ gewählt

2Die relevante gesetztliche Grundlage wurde im Juni 2022 geschaffen.

3In der Schweizer Verfassung erlaubt der Art 36 die kriegswirtschaftlich relevante Einschränkung von Grundrechten bei „ernster, unmittelbarer, nicht anders abwendbarer Gefahr“. In Österreich wurde 2022 eine Debatte über mögliche kriegswirtschaftliche Aktivitäten angesichts der Situation der Gasknappheit initiiert (Der Standard, 16.6.2022), die österreichische Verfassung kennt in Art18/3 ein Notverordnungsrecht des Bundespräsidenten auf Antrag der Bundesregierung.

4 Vasily Astrov, Artem Kochnev, Lisa Scheckenhofer, Vincent Stamer, Feodora Teti. Monitoring the Impact of Sanctions on the Russian Economy, Econ Policy Report 46, vol 8, https://www.econpol.eu/sites/default/files/2024-01/EconPol-PolicyReport_46_0.pdf

5https://wiiw.ac.at/the-russian-economy-amidst-the-war-and-sanctions-dlp-6727.pdf

6 Heli Simola, The role of war-related industries in Russia’s recent economic recovery, BOFIT Policy Brief 2023 No.16, https://publications.bof.fi/bitstream/handle/10024/53201/bpb1623.pdf.

7Siehe zB Bayer/Hagen, Eine Grüne Investitionsbank, https://wordpress.com/post/kurtbayer.wordpress.com/3126

8Bayer/Hagen, Klima Bad Bank, https://wordpress.com/post/kurtbayer.wordpress.com/3417

9Mariana Mazzucato. Mission Economy. A Moonshot Guide to Changing Capitalism. Allen Lane 2021

10WIFO-Studie: Budgetäre Kosten und Risiken durch klimapolitisches Nicht-Handeln und Klimarisiken. https://www.bmk.gv.at/service/presse/gewessler/2024/0109_klimakosten.html

Leave a comment

Filed under Climate Change, Crisis Response, Fiscal Policy, Life, Socio-Economic Development